Skip to main content
Menü
----------------Vertrauen Sie Ihr Messgerät nur Profis an.----------------

testo 606-1 - Feuchtemessgerät für Materialfeuchte



  • Art.: 0560 6060


  • Präzise Messung der Feuchtigkeit in Holz

  • Kennlinien für unterschiedlichste Holzsorten und Baumaterialien

  • Hold-Funktion für komfortables Ablesen der Messwerte

  • Einfache Bedienung und Display-Beleuchtung

Passt in jede Tasche: Das kompakte Feuchtemessgerät testo 606-1 misst den Feuchtigkeitsgehalt von Holz, Wänden und weiteren Baustoffen. Es eignet sich optimal für Handwerker und Privatanwender, die professionelle Präzision schätzen.


TESTO 606-2

testo 606-2

Art.: 0560 6062

Messgerät zur Bestimmung der Materialfeuchte von Holz und Baustoffen sowie Lufttemperatur und relativer Feuchte. Die Messung erfolgt zerstörungsfrei


TESTO 616

testo 616

Art.: 0560 6160

ermöglicht eine schnelle und zerstörungsfreie Betrachtung des Materialfeuchteverlaufs von Baustoffen und Hölzern. Es erleichtert Ihnen außerdem die Arbeit, wenn Sie Trocknungsverläufe von Böden, Wänden und Oberflächen beobachten müssen. Für eine besonders einfache und schnelle Handhabung sind bereits Kennlinien für Anhydrit-Estrich, Zement-Estrich, Kalksandstein, Porenbeton, Beton, Hochlochziegel und Vollziegel zum Auffinden von nassen Stellen an Baumaterialien hinterlegt. Zum Messen der Holzfeuchte stehen Kennlinien für Weichholz, Hartholz und Spanplatte zur Verfügung. Diese Kennlinien wurden in Zusammenarbeit mit dem Institut LPI ermittelt. Die Messergebnisse werden über eine Messtiefe von bis zu 5 cm ermittelt und können per Knopfdruck festgehalten werden. Die Anzeige erfolgt in Gewichtsprozent verglichen zur Trockenmasse des Materials. Das testo 616 unterstützt Sie außerdem zuverlässig bei der Bestimmung von Zeitpunkt und Ort für eine eventuell notwendige zerstörende Messung.

__________________________________________________________________________________________________

testo 605-H1 - Thermo-Hygrometer

  • Art.: 0560 6053

  • Misst relative Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur

  • Berechnet den Taupunkt

  • Ideal für Messungen im Lüftungskanal und in Räumen

  • Komfortables Ablesen der Messwerte durch schwenkbares Display

Das Thermo-Hygrometer testo 605-H1 misst zuverlässig Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur und berechnet den Taupunkt. Es hat ein fest montiertes Fühlerrohr, mit dem Sie hervorragend Kontroll-Messungen im Lüftungskanal erledigen können.

__________________________________________________________________________________________________


testo 610 - Thermohygrometer

  • Art.: 0560 0610


  • Einfache Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Messung

  • Berechnung von Taupunkt und Feuchtkugeltemperatur

  • Beleuchtetes Display

  • Langzeitstabiler kapazitiver Feuchtesensor

Das handliche Thermohygrometer testo 610 lässt sich hervorragend einsetzen, um schnell und präzise die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu messen. Außerdem kann das kompakte Gerät auch den Taupunkt und die Feuchtkugeltemperatur (Wetbulb) berechnen.

__________________________________________________________________________________________________


testo 175 H1 - Datenlogger Temperatur und Feuchte

  • Art.: 0572 1754

  • Profi-Software mit Excel-Exportfunktionen zur Logger-Programmierung und Datenanalyse

  • Kontinuierliche Messung und Dokumentation von Temperatur, relativer Feuchte und Taupunkt

  • Temperaturmessbereich von - 20° C bis + 55° C

  • Automatische Messdatensicherung bei leerer Batterie oder Batteriewechsel

  • Datenübertragung der Messdaten mittels SD-Karte

  • Anzeige von Grenzwertverletzungen

Energiesparen, Archivierung, Lagerung, Behaglichkeit: In all diesen Bereichen ist die Analyse von Temperatur und Feuchte von großer Bedeutung. Der Datenlogger testo 175 H1 übernimmt für Sie die Langzeitmessung und Dokumentation dieser Werte.

__________________________________________________________________________________________________